© FF-Heiligenkreuz 2022
NEWS 2022
Abschnittsflorianitag in Bad Vöslau
Am
24.
April
2022
fand
in
Bad
Vöslau
der
Abschnittsflorianitag
statt.
Im
Anschluss
an
die
Feldmesse
folgte
die
Angelobung
der
neuen
Kamaraden
und
die
Auszeichnung
und
Ernennungen
für
langjährige
Kamaraden.
Wir
dürfen
FM
Manuel
Klein
zu
seiner
Angelobung
gratulieren
und
bedanken
uns
bei
allen
geehrten
zu
Ihren
langjährigen
Leistungen und gratulieren auch Ihnen recht herzlich.
Wissenstest
der
Feuerwehrjugend
erfolgreich bestanden
Am
9.
April
2022
nahmen
vier
Mitglieder
unserer
Feuerwehrjugend
am
Wissenstest
bzw.
Wissenstestspiel
teil
und
konnten
so
das
begehrte
Abzeichen
erlangen.
Nach
intensiver
Vorbereitung
konnte
unsere
Feuerwehrjugen
beim
Wissenstest,
welches
bei
der
FF
Bad
Vöslau
durchgeführt
wurde,
bei
alle
Prüfungsstationen
überzeugen.
Wir
gratulieren
recht herzliche zum Erwerb des Abzeichens.
Einladung Blutspenden 15.04.2022
Mit
einer
Blutspende
retten
Sie
Leben!
In
Österreich
wird
alle
90
Sekunden
eine
Blutkonserve
benötigt
-
dies
entspricht
ca.
1.000
Blutkonserven
am
Tag.
Tragen
Sie
mit
einer
Blutspende
Ihren
Beitrag
bei
und
sichern
Sie den Bestand der benötigen Konserven.
Sollten
Sie
Fragen
haben,
steht
Ihnen
das
Personal
des
Roten
Kreuzes
am
Tag
der
Spende
zu
Verfügung
um
Ihnen diese zu Beantworten.
Erfolgreiche Erprobung und
Erporbungsspiel unserer
Feuerwehrjugend
Am Freitag, den 4. März 2022, absolvierte unsere
Feuerwehrjugend die Erprobung bzw. das
Erprobungsspiel. Im Laufe der letzten Wochen wurden
die Kinder und Jugendlichen spielerisch auf die
bevorstehende Prüfung und an das Feuerwehrwesen
an sich herangeführt. Mit der aktuellen
Wissensüberprüfung konnten alle Mitglieder der
Heiligenkreuzer Feuerwehrjugend ihren
nächsthöheren Dienstgrad erlangen. Dafür mussten
die Kinder und Jugendlichen unter anderem ihr Wissen
an theoretischen Testblättern beweisen, die richtige
Adjustierung der Einsatz- und Dienstbekleidung
erkennen, sowie einige Teile der Beladung des
Tanklöschfahrzeuges erkennen und deren Funktion
erklären können. Durch die intensive Vorbereitung der
Jugendbetreuer, sowie zahlreicher weiteren
Kameraden, konnten alle fünf
Feuerwehrjugendmitglieder ihre Prüfung mit Erfolg
bestehen. Wir dürfen daher allen Beteiligten herzlich
zu diesem Erfolg gratulieren und wünschen weiter viel
Spaß und Erfolg für die nächsten Übungsstunden.